Esch Sintzel
Architekten
«Esch Sintzel Architekten – Bauten und
Projekte/ Buildings and Projects»,
Monografie über das Werk von Esch Sintzel Architekten
Martin Tschanz (Hg.)
Zürich: Park Books, 2024
Zentrum mit
Zukunftswert
Pflege- und Gesundheitszentrum Blindenheim, Basel
Text: Deborah Fehlmann
in: Hochparterre 11/2024
Wohnhaus mit
Wohnhallen
Wohnüberbauung Schönberg-Ost, Bern
in: «Haus Steiger. Doldertal, Zürich 1959»,
Marianne Burkhalter, Christian Sumi,
Zürich: Lars Müller Publishers, 2024
Wohnen im ehemaligen Weinlager
Umnutzung «Wohnen im ehemaligen
Weinlager», Basel
Text: David Siegrist
in: Arch+ 257/2024
Le Logement Collectif, de Bâle à Barcelone
Interview mit Philipp Esch zur
Umnutzung «Wohnen im ehemaligen
Weinlager», Basel
in: L'Architecture d'Aujourd'hui 462/2024
Zum Interview
Atmende Wohnung
Umnutzung «Wohnen im ehemaligen
Weinlager», Basel
Text: Amandus Samsøe Sattler
in: MD 7–8/2024
Nachbarn
Umnutzung «Wohnen im ehemaligen
Weinlager», Basel
Text: Andrea Wiegelmann
in: Baumeister 6/2024
Umbau eines Weinlagers in Basel
Umnutzung «Wohnen im ehemaligen
Weinlager», Basel
Text: Jakob Schoof
in: Detail 5/2024
Neue Wege für die urbane
Innenentwicklung
Erneuerung Siedlung Dennlerstrasse, Zürich-Altstetten
Text: Christoph Leuenberger
in: TEC21 4/2024
Nachbarschaften – das Haus als Stadt
Umnutzung «Wohnen im ehemaligen
Weinlager», Basel
Text: Andrea Wiegelmann
in: Archithese Swiss Performance 1/2024
Inhabiting a Wine Warehouse
Umnutzung «Wohnen im ehemaligen
Weinlager», Basel
Redaktion: Aurora Fernández Per
in: a+t 59, 3/2024
From Wine Storage
Building to Winning
Affordable Apartments in Basel
Umnutzung «Wohnen im ehemaligen
Weinlager», Basel
Text: Anna Roos
in: Azure 1-2/2024
#01 Esch Sintzel
Architekten
Arquitectura Entre Vistas – Abroad,
Interview von Ana Catarina Silva
Neues Leben
Umnutzung «Wohnen im ehemaligen
Weinlager», Basel
Text: Gisela Gary
in: Zement+Beton 1/2024
Weinlager wird
Wohnregal
Umnutzung «Wohnen im ehemaligen
Weinlager», Basel
Text: Natalie Scholder
in: Deutsche BauZeitschrift 12/2023
Sind unsere Ansprüche zu hoch?
Erneuerung Siedlung Dennlerstrasse,Zürich-Altstetten
Text: Andrea Wiegelmann
in: TEC21 40/2023
Wohnmaschine statt Weinfabrik
Umnutzung «Wohnen im ehemaligen
Weinlager», Basel
Text: Christian Schönwetter
in: Deutsche Bauzeitung 12/2023
«Der Umbau macht uns kreativer»
Interview mit Marco Rickenbacher zur
Umnutzung «Wohnen im ehemaligen
Weinlager», Basel
Text: Andres Herzog
in: Hochparterre 12/2023
Auf grosser Fahrt
Zu Besuch im Liceo Artistico in Trieste von Dino Tamburiniin: Werk, Bauen+Wohnen 4/2024
Architekturlose
Architektur
Beitrag zur Monographie
«Heinrich Tessenow – Annäherungen und ikonische Projekte»,
Martin Boesch (Hg.)
Edition Hochparterre, Zürich, 2023
Im Diskurs mit Fritz Schumacher
Beitrag zu
«Forderungen der Zeit: Hamburger Architektur- und Stadtdiskurs Wohnen»,
Katja-Annika Pahl et al. (Hg.)
Hamburg, 2023
Die Reichhaltigkeit des Bestehenden
Download ArtikelUmnutzung «Wohnen im ehemaligen
Weinlager», Basel
Text: Jennifer Bader
in: TEC21 37/2023
Die UBS will
sozialverträglich
verdichten
Erneuerung Siedlung Dennlerstrasse, Zürich-Altstetten
Zum Online-Artikel
Text: Francesca Prader
in: NZZ, 14.11.2023
64 Logements
Umnutzung «Wohnen im ehemaligenWeinlager», Basel
in: AMC Transformations, 10/2023
Surélever la Suisse
Umnutzung «Wohnen im ehemaligenWeinlager», Basel
Text: Marc Frochaux
in: Tracés 3535, 10/2023
Das Blindenheim bei «punkt6»
Der lokale TV-Sender «Telebasel» berichtet in seinem Nachrichtenformat «punkt6» über den Ersatzneubau des Pflege- und Gesundheitszentrums Blindenheim in Basel.Erben verpflichtet
Wohnsiedlung Kuppe, Quartier Trift, HorgenText: Benedikt Loderer
in: Hochparterre.ch, 30.08.2023
Quartiere residenziale a Zurigo
Wohn- und GeschäftshäuserZollstrasse-Ost, Zürich
Text: Matteo Moscatelli
in: Archi 5/2023
Metamorphose eines ehemaligen Weinlagers
Umnutzung «Wohnen im ehemaligenWeinlager», Basel
Zum Online-Artikel mit Interview
in: beton2030.ch
Residenze sociali e
sostenibili nell'ex
magazzino vinicolo
Umnutzung «Wohnen im ehemaligen Weinlager», Basel
Text: Marco Biagi
in: Casabella 949, 9/2023
Das Tragwerk als
Mitbewohner
Umnutzung «Wohnen im ehemaligen Weinlager», Basel
Text: Marcel Hodel
in: Arc Mag 5/2023
Wohnmaschine
Weinlager
Download ArtikelUmnutzung «Wohnen im ehemaligen
Weinlager», Basel
Text: Alexander Stumm
in: Bauwelt 17/2023
Umbau statt Abriss
Umnutzung «Wohnen im ehemaligenWeinlager», Basel
Zum Online-Artikel
Text: Andres Herzog
in: NZZ, 25.07.2023
Meer Generatie Wonen
Wohnüberbauung Maiengasseund Wohnhaus Hebelstrasse, Basel;
Wohnsiedlung Kuppe, Quartier Trift, Horgen
in «Meer Generatie Wonen: Een Pleidooi Voor Gemengde Woonomgevingen»,
BETA, AM (Hg.), 2023
Heterogeneous Fabric
Wohnüberbauung Maiengasse undWohnhaus Hebelstrasse, Basel
in «The Urban Housing Handbook»,
2. Auflage
Eric Firley, Victor Deupi (Hg.)
Wiley Verlag, 2023
Schichtung
Wohnüberbauung Brunnmatt-Ost, Bernin «Social Loft: Auf der Suche nach neuen Wohnformen»
Yves Dreier, Eik Frenzel (Hg.)
Triest Verlag, 2023
Spekulation wider die Bauspekulation – vom Prozess der Planung
Wohnsiedlung Kuppe, Quartier Trift, Horgenin «Wohnen ist keine Ware – «Trift Horgen»: ein nachhaltig konzipiertes Quartier entsteht»
Monika Hartmann Vaucher (Hg.)
Chronos Verlag, 2023
A reuse project
in Basel turning a wine warehouse into
collective housing
Umnutzung «Wohnen im ehemaligen Weinlager», Basel
Zum Online-Artikel
Text: Gerardo Semprebon
in: Domus, 5.07.2023
Die drei Leben eines Weinlagers
Download ArtikelUmnutzung «Wohnen im ehemaligen
Weinlager», Basel
Text: Benedikt Loderer
in: Hochparterre 6-7/2023
Wohnen in der
ehemaligen Lagerhalle
Umnutzung «Wohnen im ehemaligen Weinlager», Basel
Text: Béatrice Koch
in: Wohnen 5/2023
Von der Assemblage zum Umbau
Umnutzung «Wohnen im ehemaligenWeinlager», Basel
Zum Online-Artikel
Text: Tibor Joanelly
in: Werk, Bauen+Wohnen 6/2023
Der Hänggiturm bei «Rondo News»
Der lokale TV-Sender «Tele Südostschweiz» berichtet in seinem Nachrichtenformat «Rondo News» über die öffentliche Präsentation des Siegerprojektes im Wettbewerb Hänggiturm.Der Hänggiturm prägt den Eingang
Wettbewerb HänggiturmZum Online-Artikel
Text: Daniel Fischli
in: Suedostschweiz.ch, 29.04.2023
Convivenze:
riuso del deposito in
Weinlagerstrasse 11a Basilea di Esch Sintzel
Umnutzung «Wohnen im ehemaligen Weinlager», Basel
Zur Online-Reportage
Text: Giulio Bettini
in: Archi, 21.04.2023
Dal ciclo ai cicli di vita: problemi di scala
Umnutzung «Wohnen im ehemaligenWeinlager», Basel
Zum Online-Artikel
Text: Giulio Bettini
in: Archi, 21.04.2023
Wo das Miteinander im Zentrum steht
Wohnsiedlung Kuppe, Quartier Trift, HorgenText: Susanne Lieber
in: Holzbaumagazin First 1/2023
La corte residenziale dal carattere urbano
Wohnüberbauung Maiengasse, BaselZum Online-Artikel
Text: Fabio Lepratto
in: Arketipo 162/2023 «Social Housing»
Mit Kelle, Schwamm und Pinsel
Schweizer Preis für Putz und Farbe 2022: Wohnsiedlung Friedackerstrasse, ZürichRedaktion: Andrea Eschbach
in: TEC21 3-4/2023
Tanzende Schuppen
Wohnsiedlung Kuppe, Quartier Trift, HorgenZum Online-Artikel
Text: sbm
in: Baunetz.de, 10.01.2023
Eine Wohnmaschine ganz im Sinne des
Zeitgeists
Umnutzung «Wohnen im ehemaligen Weinlager», Basel
Zum Online-Artikel
Text: Christina Leibundgut
in: Architekturbasel.ch, 28.12.2022
Wagenburg
hoch über dem See
Wohnsiedlung Kuppe, Quartier Trift, Horgen Text: Roman Hollenstein
in: Arc Mag 1/2023 «Wohnen im Holz»
Touch Wood: Material, Architektur, Zukunft
Die Wohnüberbauung Maiengasse ist Teil der Publikation zur Ausstellung «Touch Wood» im ZAZ Bellerive, Zürich, 9.06.-30.10.2022.Lars Müller Publishers, 2023
Architekturpreis
Kanton Zürich 2022
Vorstellung aller ausgezeichneten und nominierten Projekte: Wohnsiedlung Kuppe, Quartier Trift, Horgen
Texte: Jenny Keller, Caspar Schärer
Verlag Werk AG, Zürich 2022
Great Minds
Think Alike oder
Gedanken aus der Sicht eines Jurymitglieds
Download ArtikelAuszeichnung Architekturpreis Kanton Zürich: Wohnsiedlung Kuppe, Quartier Trift, Horgen
Text: Jenny Keller
in: Werk, Bauen+Wohnen 10/2022
Wie Sommerferien
auf Dauer
Download ArtikelWohnsiedlung Kuppe, Quartier Trift, Horgen
Text: Jasmin Kunst
in: Werk, Bauen+Wohnen» 10/2022,
«Werk-Material»
Occupying the
Courtyard
Wohnüberbauung Maiengasse, Basel Redaktion: Aurora Fernández Per
in: a+t 56, 6/2022
Counter-Designing
Suburbia
Wohnsiedlung Kuppe, Quartier Trift, Horgen Redaktion: Aurora Fernández Per
in: a+t 56, 6/2022
Ein Dorfplatz
ist auch eine Bühne
Wohnüberbauung Maiengasse, BaselText: Danielle Fischer
in: TEC21 12/2022
Jene profunde
Selbstverständlichkeit, die unter die Haut geht
über die neu veröffentlichte Textsammlung «Ungefähre Hauptrichtung: Schriften und Gespräche zur Architektur» von Hermann Czechin: Werk, Bauen+Wohnen 5/2022
Les piliers de Lysbüchel
Umnutzung «Wohnen im ehemaligenWeinlager», Basel
Text: Andreas Kofler
in: L’Architecture d’Aujourd’hui 4/2022
Manege frei
Wohnsiedlung Kuppe, Quartier Trift, HorgenText: Lucia Gratz
in: Archithese Swiss Performance 1/2022
Glück im Kreis
Wohnsiedlung Kuppe, Quartier Trift, HorgenText: Palle Petersen
in: Hochparterre 3/2022
Premio Europeo di
Architettura Matilde Baffa Ugo Rivolta 2021
Concorso per il social housing – i risultati: Vorstellung der ausgezeichneten Projekte, zu denen auch die Wohnüberbauung Maiengasse in Basel gehört.Text: Francesca Acerboni
in: Espazium, 30.01.2022
Ein weites Feld
Wohnsiedlung Oberzelg, WinterthurThemenheft zum Schweizer Preis für Putz und Farbe 2021: Vorstellung der 12 Projekte in der finalen Auswahl
Text: Tina Cieslik
in: TEC21 3-4/2021
Virtuose Logik
Download ArtikelSiegerprojekt Prix Lignum 2021:
Wohnüberbauung Maiengasse, Basel
Text: Deborah Fehlmann
in: Hochparterre 10/2021, Themenheft Prix Lignum 2021
Architekturpreis
Winterthur entschieden
Download ArtikelWohnsiedlung Oberzelg, Winterthur
Text: Roderick Hönig
in: Hochparterre, Onlineausgabe 8.09.2020
Jurybericht Landbote AW20
Download ArtikelWohnsiedlung Oberzelg, Winterthur
Text: Roderick Hönig (Hochparterre)
in: Jurybericht Landbote AW20, 9.09.2020
Das sind die besten Bauten in Winterthur
Download ArtikelWohnsiedlung Oberzelg, Winterthur
Text: Deborah Stoffel
in: Der Landbote, 7.09.2020
Zwischen Strasse und Gleisfluss
Download ArtikelWohn- und Geschäftshäuser
Zollstrasse-Ost, Zürich
Text: Martin Tschanz
in: TEC21 25/2020
Lob des Hintergrundes
Download ArtikelDebatte: Vom Missverständnis, die Architektur gewinne an Bedeutung, je mehr Aufmerksamkeit sie beansprucht.
in: Werk, Bauen+Wohnen 6/2020
Operation im Stadtraum
Wohn- und GeschäftshäuserZollstrasse-Ost, Zürich
Zum Online-Artikel
Text: Daniel Kurz
in: Werk, Bauen + Wohnen 5/ 2020
Urbane Dorfidylle
Download ArtikelWohnüberbauung Maiengasse, Basel
Text: Mathias Remmele
in: Deutsche Bauzeitung 4/2020
Auf zu neuen Ufern
Download ArtikelWohn- und Geschäftshäuser
Zollstrasse-Ost, Zürich
Text: Theresa Mörtl
in: Modulor 4-5/2020
Homestory Oliver Rosa
Download ArtikelWohn- und Geschäftshäuser
Zollstrasse-Ost, Zürich
Text: René Haenig
in: Schweizer Illustrierte, 7.02.2020
Was die Welt
verschlechtert, kann nicht Architektur sein
Download ArtikelInterview: VIS-À-VIS / Architektur
Redaktion: Marko Sauer
in: Modulor 2/ 2020
Neuer Pullman in
Winterthur
Download ArtikelWettbewerb Wohn- und Geschäftshaus Stellwerk 2, Winterthur
Text: Mira Heiser
in: TEC21 4/2020
Das Gleismeer entdeckt seine Ufer
Wohn- und GeschäftshäuserZollstrasse-Ost, Zürich
Zum Online-Artikel
Text: Sabine Fischer
in: NZZ, 30.01.2020
Architekturpreis Kanton Zürich 2019
Download ArtikelWohnsiedlung Oberzelg, Winterthur
Text: Caspar Schärer
Verlag Werk AG, Zürich
Vorne die Stadt, hinten das Meer
Download ArtikelHochparterre «die Besten» 2019:
Anerkennung für die Wohn- und Geschäftshäuser Zollstrasse-Ost, Zürich
Text: Palle Petersen
in: Hochparterre 12/2019
Die kleine, artige Schwester der
Europaallee
Wohn- und Geschäftshäuser Zollstrasse-Ost, Zürich
Zum Online-Artikel
Text: Daniel Fritzsche
in: NZZ, 10.12.2019
Wo Gemeinschaft nicht am Siedlungstor aufhört
Download ArtikelWohnsiedlung Oberzelg, Winterthur
Text: Richard Liechti
in: Wohnen 11/2019
Farbgestaltung im
Siedlungsbau
Download ArtikelWohnüberbauung Neudorfstrasse,
Wädenswil und Wohnsiedlung Oberzelg, Winterthur
Text: Richard Liechti
in: Wohnen 9/2019
Fassaden in Holz
Download ArtikelWohnüberbauung Neudorfstrasse,
Wädenswil
Text: Jutta Glanzmann, Roland Brunner
in: Lignum Holzbulletin 130/2019
Wohnen am Hofe
Download ArtikelWohnüberbauung Maiengasse und
Wohnhaus Hebelstrasse, Basel
Text: Roland Züger
in: Werk, Bauen+Wohnen 4/2019
Nachhaltig Wohnen im Zentrum von Basel
Download ArtikelWohnüberbauung Maiengasse und
Wohnhaus Hebelstrasse, Basel
Text: Anita Bucher
in: Nachhaltig Bauen 1/2019
Zwischen Stadtpalais und Werkhof
Download ArtikelWohnüberbauung Maiengasse und
Wohnhaus Hebelstrasse, Basel
Text: Julian Bruns
in: Archithese 1/2019
Eine Cour d'honneur für die Stadt
Download ArtikelWohnüberbauung Maiengasse, Basel
Text: Katharina Marchal
in: Modulor 7/ 2018
Mieter-Baugenossenschaft Wädenswil:
Im Wettbewerb auf dem Immobilienmarkt
Download ArtikelWohnüberbauung Neudorfstrasse,
Wädenswil
in: Blickpunkt, 3/2018
Barnamezös lakóépület-fejlesztés, Wädenswil
Download ArtikelWohnüberbauung Neudorfstrasse,
Wädenswil
in: Metszet 1/2018
Abitare a
Neudorfstrasse
Download ArtikelWohnüberbauung Neudorfstrasse,
Wädenswil
in: Archi 1/2018
Mehr als Verdickung
Download ArtikelWohnüberbauung Neudorfstrasse,
Wädenswil
Text: Palle Petersen
in: Hochparterre 6-7/2017
Herz der Wohnung
Download ArtikelWohnüberbauung Neudorfstrasse,
Wädenswil
Text: Richard Liechti
in: Wohnen 3/2018
Gut kaschierte
Dimensionen
Download ArtikelWohnüberbauung Neudorfstrasse,
Wädenswil
Text: Erik Brüllmann, Marius Leutenegger
in: NZZ, 22.04.2017
Rambla
Download ArtikelWohnsiedlung Letzibach D,
Zürich-Altstetten
Text: Ariane Dirlewanger, Ursula Tschirren
in: Jurybericht, Amt für Hochbauten, 5/2016
Kochen wie im Freien
Download ArtikelWohnüberbauung Schönberg-Ost, Bern
Text: Palle Petersen
in: Hochparterre 4/2016
Es braucht auch Glanz
Wohnüberbauung Schönberg-Ost, BernWie Pensimo Gelder der beruflichen Vorsorge langfristig investiert:
Gespräch zwischen Astrid Heyman, Pensimo, und Philipp Esch, aufgezeichnet von Palle Petersen
in: Hochparterre 4/2016
Wohnsiedlung
Letzibach D, Zürich
in: Hochparterre Wettbewerbe 3/2016
Einklang von
Wissenschaft und Kunst
Download ArtikelDie ETH-Bauschule
zwischen Polytechnikum und Akademie
in: NZZ, 25.11.2015
Der Chur-Ort
Download ArtikelFussgängerverbindung Plessur–Halde, Chur
Text: Max Küng
in: Das Magazin 43/2015
Atuprix 2015
Download ArtikelWohnüberbauung Brunnmatt-Ost, Bern:
Die Stiftung Auszeichnung Berner Baukultur zeichnet alle 3 Jahre private, öffentliche und institutionelle Auftraggebende sowie Autorinnen und Autoren für ihre beispielhaften, zeitgenössischen und interdisziplinären Werke und Planungen im Kanton Bern aus.
Text: Judith Solt
Baudokumentation 2015
Download ArtikelWohnüberbauung Brunnmatt-Ost, Bern
Docu Media Schweiz GmbH (Hg.)
Cities Connection Project
Katalog und AusstellungImport Zurich, Barcelona
22./ 23.10.2015
Grundstein für Grossüberbauung gelegt
Download ArtikelWohnüberbauung Neudorfstrasse,
Wädenswil
in: Zürichsee-Zeitung, 19.06.2015
Die Tiefe der
Oberfläche:
Das Dilemma der
Authentizität
Download Artikelin: Werk, Bauen + Wohnen» 3/ 2015
Erst die Fassade, dann der Spatenstich
Download ArtikelWohnsiedlung Oberzelg, Winterthur
in: Landbote, 13.03.2015
Die kleine Schwester der Europaallee
Download ArtikelWohn- und Geschäftshäuser
Zollstrasse-Ost, Zürich
Text: Irène Troxler
in: NZZ, 4.02.2015
Die besten Bauwerke des 21. Jahrhunderts
Architekturführer SchweizAlexander Hosch (Hg.)
Callwey, München 2015
Vues Scénographiées
in: AMC 11/2014
Backstein reloaded
Download ArtikelProjektreportage und Interview zur
Wohnüberbauung Brunnmatt-Ost, Bern
Text: Katja Hasche
in: Bauwelt 9/2014, Brick 2.0/03
Spielerisch schwer
Download ArtikelHochparterre «die Besten» 2013:
Hase in Gold für die Wohnüberbauung Brunnmatt-Ost, Bern
Text: Axel Simon
in: Hochparterre 12/ 2013
Wolkenbügel
Download Artikelzum Fabrikationsgebäude Loro & Parisini von Luigi Caccia Dominioni
in: Werk, Bauen + Wohnen 12/ 2013
Treppen-Haus
Download ArtikelFussgängerverbindung Plessur–Halde, Chur
Text: Jörg Himmelreich
in: Architektur und Technik 10/ 2013
Bauen in Graubünden
ArchitekturführerEdition Hochparterre, 4. Auflage, 2013
Symbiose von
Kreativität und Technik
in: Exemplum 22/2013,
Magazin Röben Tonbaustoffe
Der zeitgenössische
Reformblock
Download ArtikelWohnüberbauung Brunnmat-Ost, Bern
Text: Benedikt Loderer
in: Hochparterre 8 / 2013
Angekommen
Download ArtikelWohnüberbauung Brunnmatt-Ost, Bern
Text: Christoph Schläppi
in: Werk, Bauen+Wohnen» 11/2013
Sonne, Luft und Licht trotzt Strasse
Text: Marlis Zimmermann, Franca Riva
in: Der kleine Bund, 28.08.2013
Günstig entwerfen
Text: Andres Herzog
in: Hochparterre 6-7/ 2013
Schulweg mit Ausblick
Download ArtikelFussgängerverbindung Plessur–Halde, Chur
in: steel doc 1/ 2013
Matérialité
Text: Clemence Quentin, Leonardis Jordan
in: EIAF, 2012 / 2013
Baupläne, mit etwas Abstand betrachtet
Building Plans, Viewed from a Step Backin: «Baupläne»
Annette Spiro, David Ganzoni (Hg.), 2013
Zwiesprache mit dem Ort
Text: Barbara Mäurle
in: Deutsche Bauzeitung db 12/ 2012
«Die Besten» 2012
Hase in Bronze für dieFussgängerverbindung Plessur–Halde, Chur
in: Hochparterre 12/2012
Weg als Bauwerk
Download ArtikelFussgängerverbindung Plessur–Halde, Chur
Text: Jürg Ragettli
in: Werk, Bauen + Wohnen 1-2 /20 12
Steile Verbindung
in: Wohnrevue 11/2012
Treppe, in den Fels
gesprengt
Text: Hubertus Adam
in: Bauwelt 23/ 2012
Auf das Wesentliche
beschränkt
Text: David Strohm
in: NZZ am Sonntag, 23.09.2012
Die Arche im Weinberg: Churs neue Architektur-Attraktion
Text: Roman Hollenstein
in: NZZ, 20.08.2012
Zwischen zwei Niveaus
Text: Hubertus Adam
in: Archithese 3/ 2012
Interview mit Daniel Buchner
Download ArtikelBeitrag zur Monographie
Buchner Bründler Architekten
gta-Verlag, Zürich, 2012
Fussgängerverbindung Plessur–Halde, Chur
in: Hochparterre Wettbewerbe 10/2011
Alterszentrum
Blumenrain, Zollikon
in: Werk, Bauen + Wohnen 5/ 2011
Grundrisskunde:
Winterthurer Schrägstellung im Tösstal
Download ArtikelRedaktion: Ivo Bösch
in: Hochparterre Wettbewerbe 2/2011
Nun baut der Enkel seine Wohnvision
Text: Christoph Aebischer
in: Berner Zeitung, 3.08.2010
Die verschwiegenen Höfe
Download Artikelzur Wohnsiedlung Schürliweg von Ueli Zbinden
in: Werk, Bauen + Wohnen 9/ 2010
Die Übereinstimmung von Form und Inhalt
Download ArtikelEin kleines ABC der Eleganz
in: Werk, Bauen +Wohnen 4/ 2010
Inbetween
Download Artikelzur Siedlung Stadtrain von
Knapkiewicz & Fickert Architekten
in: Werk, Bauen + Wohnen 9/ 2009
Fussgängerverbindung Plessur – Halde, Chur
Download Artikelin: Hochparterre Wettbewerbe 4/2009
Überbauung
Brunnmatt-Ost, Bern
Download Artikelin: Hochparterre Wettbewerbe 2 / 2009
Typologie+
Innovative Konzepte im WohnungsbauP. Ebner, E. Herrmann, R. Höllbacher,
M. Kuntscher, U. Wietzorrek (Hg.)
Birkhäuser Verlag, München 2009
Leisten und Lücken
Download ArtikelBeitrag zur Monografie
Patrick Gmür
in: «Wo ist zuhause, Mama?»
Niggli-Verlag, Sulgen, 2009
Entdeckt
Text: Michael Hanak
in: Eternit Arch 149, 8/ 2008
Kreuzfahrtschiffe in Seebach
Download ArtikelWohnüberbauung Stähelimatt, Zürich
Text: Hansjörg Gadient
in: Wohnen 5/ 2008
In Stein gegossen
EFH in Vaduz von Brunhart Brunner Kranz Architektenin: Werk, Bauen + Wohnen 3/2008
Eine Welt erfinden
Download ArtikelBeitrag zur Monographie
Knapkiewicz & Fickert Architekten
Quart Verlag, Luzern, 2008
Futuristische Bleche prägen das Wohnen
Download ArtikelWohnüberbauung Stähelimatt, Zürich
Text: René Pellaton
in: Metall 2/ 2008
Vom sicheren Umgang mit der Unsicherheit
Download ArtikelWohnüberbauung Stähelimatt, Zürich
Text: Beat Aeberhard
in: Archithese 1/2008
Wohnen am Stadtrand
Download ArtikelWohnüberbauung Stähelimatt, Zürich
Text: Gianmarco Jenatsch
in: Werk, Bauen + Wohnen 1-2/ 2008
Wohnüberbauung
Aspholz-Süd, Zürich
Download Artikelin: Hochparterre Wettbewerbe 1/2008
Jenseits des Programms
Download ArtikelInterview mit Kees Christiaanse
in: Werk, Bauen + Wohnen 12/ 2007
Hybrid Cluster
Download Artikelzur Planung im Sulzer-Areal
Oberwinterthur
in: Werk, Bauen +Wohnen 12/ 2007
Réaction poétique
Download Artikelzur Ausstellung Le Corbusier im
Vitra-Museum
in: Werk, Bauen + Wohnen 12/ 2007
Pacing
Download ArtikelUmbau des Zürcher Amtshauses III von Boesch Architekten
in: Werk, Bauen + Wohnen 11/ 2007
Alter Ritter
Download ArtikelSommerhaus im Thurgau von Staufer Hasler Architekten
in: Werk, Bauen + Wohnen 11/ 2007
Freie Sicht aufs
Mittelland
Text: Anna Schindler
in: Sonntagszeitung, 4.11.2007
Wo sich Zürichs
günstige Wohnungen
finden
Text: mju
in: NZZ, 9.10.2007
Treffpunkt am Rand
Alters- und Pflegeheim EnViaText: Christine Sidler
in: Faktor 3/ 2007
Solution élégante
Download ArtikelBeitrag zur Monographie
Graber Pulver Architekten
gta Verlag, Zürich, 2007
Blick zurück im Zorn
Download Artikelzum Wettbewerb für den Schweizer Pavillon an der Expo 2010 in Shanghai
in: Hochparterre Wettbewerbe 3/ 2007
St. Petersburg –
Winterthur – Neapel
Download ArtikelWohnüberbauung Lokomotive von Knapkiewicz & Fickert Architekten
in: Werk, Bauen +Wohnen 1-2/ 2007
Upgrade
Zur Siedlung Hagenbuchrain vonBünzli & Courvoisier
in: Werk, Bauen + Wohnen 1- 2/ 2006
EFH in Triengen
Beitrag zur Monographie Lussi HalterArchitekten
Quart-Verlag, Luzern 2006
Höhlen in der Steilwand
Download ArtikelWohnüberbauung in Zürich-Leimbach von Pool Architekten
in: Werk, Bauen + Wohnen 3/2005
Mitten im Leben wohnen bleiben
Text: Anna Schindler
in: Hochparterre 5/ 2005
Beilage «Investieren ins Alter»
Findling
Einfamilienhaus in Sargans vonAschwanden Schürer Architekten
in: Werk, Bauen + Wohnen 10/2004
Alpine Brache
Downlad ArtikelEin Gespräch mit Roger Diener und Marcel Meili, geführt von Philipp Esch und Martin Tschanz
in: Werk, Bauen + Wohnen 10/2004
Gulliver
Einfamilienhaus in Altendorf von PoolArchitekten
in: Werk, Bauen +Wohnen 7-8/2004
Krustentier
Einfamilienhaus in Büren von Buchner Bründler Architektenin: Werk, Bauen + Wohnen 6/2004
Turmchalet
Ferienhaus am Flumserberg von EM2Nin: Werk, Bauen + Wohnen 5/ 2004
Räume und Bilder
Download ArtikelMehrfamilienhaus Forsterstrasse von
Christian Kerez
in: Werk, Bauen + Wohnen 5/2004
Haus mit einem unter-
irdischen Schlafzimmer
Download Artikel«psychopathologic space»
von Kazuo Shinohara
in: Werk, Bauen +Wohnen 4/ 2004
Einfach gestrickt
Einfamilienhaus «Zur Stiege» in Bürglen von Loeliger Strub Architektenin: Werk, Bauen + Wohnen 3/2004
Wohnüberbauung
Stähelimatt, Zürich
in: Hochparterre Wettbewerbe 3/2004
Atelierbesuch bei Philipp Esch
in: Hochparterre Wettbewerbe 3/ 2004
Irgendwie bilbaomässig
Download ArtikelSollen Private städtebauliche Akzente initiieren?
in: Werk, Bauen +Wohnen 3/2004
enVia–auf dem Weg
Download ArtikelAlters- und Pflegeheim in Alvaneu
Text: Wilfried Dechau
in: Werk, Bauen + Wohnen 1-2/ 2004
Überall ist Zürich
Download ArtikelWettbewerbe Wohnsiedlungen Zürich
Text: Tibor Joanelly
in: Werk, Bauen +Wohnen 11/ 2003
Farbe vollfett
Erweiterung Schulhaus Scherr von Patrick Gmür Architektenin: Werk, Bauen + Wohnen 11/ 2003
Cinderella
Download ArtikelLaban Dance Centre, London
in: Werk, Bauen + Wohnen» 4/2003
Bewusst unscharf
Download ArtikelWohnhaus, Kino und Bistro «RiffRaff» in Zürich
in: Werk, Bauen + Wohnen 3/ 2003
Biotop für Klee
Download Artikelzum zukünftigen Klee-Museum in Bern
in: Werk, Bauen + Wohnen 5/ 2000
Kleine Massnahme,
erhoffte grosse Wirkung
Quartierzentrum für Zürich-AussersihlDownload Artikel
in: Werk, Bauen + Wohnen 4/ 2000
Recherche patiente
zwei Schulanlagen von AschwandenSchürer Architekten
in: Archithese 2/ 2000
Meinrad Morger & Heinrich Degelo
Texte zu Bauten und ProjektenNiggli-Verlag, Sulgen 2000
Kein Platz für Visionen
Download ArtikelWettbewerb Operhausparking, Zürich
in: Werk, Bauen + Wohnen 12/ 2000
Eigene Angelegenheiten
Neubauten entstellen den Mursteg von Meili / Peter / Conzettin: Archithese 5 / 1999
To make a difference
Transformation der Herzo Base zur Adidas World of Sportsin: Archithese 5/ 1999
Häuser im Haus
Mehrfamilienhäuser von Harry Gugger, Morger & Degelo, Dettli & Nussbaumerin: Archithese 3/1999
Überarbeiten bitte!
Wettbewerb Bezirksgebäude Dietikonin: Archithese 6/1998
No sweat
David Gebhard über R. M. Schindlerin: Archithese 5/1998
Ein Zeichen für die Messe, ein Platz für die Stadt
Wettbewerb Neugestaltung Messeplatz Baselin: Archithese 3/1998
Nicht zynisch,
nicht naiv
Wettbewerb Ort der Besinnung in Uriin: Archithese 5/1997
Kunststück
Wettbewerb Erweiterung Aargauisches Kunsthaus Aarauin: Archithese 4/1997
variatio delectat
Wettbewerb Bebauung Güterbahnhof Baselin: Archithese 2/1997
Weinlager wird ...
Umnutzung «Wohnen im ehemaligen
Weinlager», Basel
in: AIT 3/2024